top of page

Gruppen-Feed

Hier sind alle Gruppen und Beiträge zu finden.


Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Nathalie Osolnik
23. Februar 2025 · hat einen Beitrag in Schamanisches Wirken veröffentlicht.

Traumasensibles systemisches Stellen

Hier die nächsten Daten zu unseren Aufstellungsabenden, eine rechtzeitige Anmeldung ist sinnvoll:


Freitag, 21.03.2025 / Mittwoch, 09.04.2025 / Freitag 23.05.2025 /Freitag 27.06.2025 / Freitag 04.07.2025 / Freitag 15.08.2025 / Freitag 12.09.2025 / Freitag 17.10.2025 /  Freitag 07.11.2025.


Die Abende finden jeweils um 18.00 Uhr in Selm statt,

bei Interesse bitte bei mir melden.


38 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Nathalie Osolnik
21. Februar 2025 · hat einen Beitrag in Schamanisches Wirken veröffentlicht.

Schamanisches Ahnenritual

Verstrickungen lösen und Heilung über Generationen

In vielen schamanischen Traditionen wird die Verbindung zu den Ahnen als essenziell für das eigene Leben betrachtet. Unsere Vorfahren hinterlassen nicht nur materielle Spuren, sondern auch energetische Prägungen, Glaubenssätze und emotionale Muster, die unbewusst über Generationen weitergegeben werden. Manche dieser Verstrickungen können unser Leben beeinflussen, Blockaden erzeugen und uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten.


Warum ein Ahnenritual?

Ein schamanisches Ahnenritual hilft dabei, sich von negativen Mustern zu befreien und Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Es unterstützt:

  • Die Lösung von karmischen Verstrickungen innerhalb der Familie

  • Die Heilung transgenerationaler Traumata und belastender Erlebnisse


35 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Nathalie Osolnik
8. Januar 2025 · hat einen Beitrag in Schamanisches Wirken veröffentlicht.

Im Einklang mit dem Jahreskreis

Hier wollen wir uns monatlich Kraftquellen mit Meditationen und Ritualen anschauen. Ich werde hier auch passende Informationen zu Natur, Edelsteinen und Heilpflanzen weitergeben.

Viele Tiere machen es uns vor in Januar und kommen nur aus dem Bau, wenn es absolut notwendig ist. Lass dich davon inspirieren, denn auch du bist ein Lebewesen, dem pausen zustehen. Je mehr Zeit du mit dir selbst verbringst, desto klarer werden die Botschaften deiner Seele. Ruhe dich aus und lausche nach innen.

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Nathalie Osolnik
30. Dezember 2024 · hat einen Beitrag in Schamanisches Wirken veröffentlicht.

Jahresabschluss-Ritual


Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Nathalie Osolnik
25. Dezember 2024 · hat einen Beitrag in Schamanisches Wirken veröffentlicht.

Räuchern während der Rauhnächte

Räuchermaterialien für die Rauhnächte


Die Auswahl der Räuchermaterialien hängt davon ab, welche Ziele man mit dem Räuchern verfolgen möchte. Hier sind einige der gängigen Materialien und ihre Wirkungen:

  1. Weihrauch – Wird verwendet, um den Raum zu reinigen und eine spirituelle Atmosphäre zu schaffen. Es symbolisiert Reinigung und den Kontakt zu höheren Ebenen.

  2. Salbei – Ein kraftvolles Mittel zur energetischen Reinigung. Es wird oft genutzt, um negative Energien zu vertreiben und den Raum von allem „Alten“ zu befreien.

  3. Myrrhe – Fördert Meditation und spirituelle Klarheit. Es wird oft eingesetzt, um Altes loszulassen und inneren Frieden zu finden.

  4. Ladano – Wird für Rituale verwendet, die den Schutz fördern und die Verbindung zu höheren spirituellen Kräften stärken.


Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Nathalie Osolnik
25. Dezember 2024 · hat einen Beitrag in Schamanisches Wirken veröffentlicht.

Die magische Zeit der Rauhnächte

Rituale für das Loslassen und den Neubeginn

Die Rauhnächte – jene mystische Zeit zwischen den Jahren – laden uns ein, innezuhalten und in uns selbst zu schauen. Sie sind eine wertvolle Gelegenheit, Altes loszulassen, das vergangene Jahr zu reflektieren und uns für das Neue zu öffnen. In dieser besonderen Zeit, die vom 21. Dezember bis zum 6. Januar reicht, können wir uns mit Ritualen verbinden, die uns dabei unterstützen, Blockaden zu lösen und unser Herz für Neues zu öffnen.


Räuchern in den Rauhnächten: Eine Reise der Reinigung und des Neubeginns

Das Räuchern ist eine uralte Tradition, die in vielen Kulturen und spirituellen Praktiken eine wirkungsvolle Rolle spielt. In den Rauhnächten hat es eine besondere Bedeutung, da es uns hilft, alte, stagnierende Energien zu vertreiben und den Raum für Neues zu öffnen. Das Räuchern schafft nicht nur eine heilige Atmosphäre, sondern unterstützt uns auch dabei, unseren Geist zu klären und uns…


Nathalie Osolnik
Nathalie Osolnik
25. Dez. 2024

Fühle dich frei, die Rauhnächte so zu erleben, wie es für dich stimmig ist.

Es ist völlig ok , bei dem Wunschritual verpasste Zettel später zu verbrennen oder Räucherrituale bei Gefallen auch doppelt durchzuführen. Es gibt kein richtig oder falsch.

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Nathalie Osolnik
18. Dezember 2024 · hat einen Beitrag in Schamanisches Wirken veröffentlicht.

Schamanisches traumasensibles systemisches Stellen

Systemisches Stellen (oder auch Familienaufstellung) ist eine Methode der systemischen Therapie und Beratung, die darauf abzielt, die Dynamiken innerhalb eines Systems – z. B. einer Familie, eines Teams oder eines sozialen Netzwerks – sichtbar zu machen und zu bearbeiten.


Bei unseren Treffen liegt der Fokus auf der systemischen Aufstellungsarbeit mit traumasensibler Begleitung. Die traumasensible Begleitung versteht Trauma in seiner Komplexität und bezieht Hintergrundwissen und Zusammenhänge, Symptome und Überlebensstrategien mit ein. Hier betrachten wir in einem sicheren Rahmen, verbunden mit Ressourcen, die sichtbar und fühlbar gemacht werden und den Klienten stärken, Themen und neue Lösungen werden sichtbar. Die schamanische Arbeit unterstützt diese Treffen ressourcenreich und kraftvoll.


Grundprinzipien



  1. Das System verstehen: Jedes Individuum ist Teil eines größeren Systems (z. B. Familie, Arbeitsumfeld). Konflikte oder Probleme eines Einzelnen können oft auf die Dynamik innerhalb dieses Systems zurückgeführt werden.

  2. Ordnung im System: Jedes System funktioniert nach bestimmten Ordnungen, wie z. B. Zugehörigkeit, Hierarchie und Ausgleich von Geben…


Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Nathalie Osolnik
17. Dezember 2024 · hat einen Beitrag in Schamanisches Wirken veröffentlicht.

Was ist eigentlich Schamanismus und was wird da gemacht?

Schamanismus ist eine uralte spirituelle Praxis, die in vielen Kulturen weltweit verbreitet ist. Sie basiert auf der Vorstellung, dass es eine sichtbare, physische Welt und eine unsichtbare, spirituelle Welt gibt, die miteinander in Verbindung stehen. Schamanen fungieren als Vermittler oder Heiler zwischen diesen beiden Welten, um das Wohl der Gemeinschaft oder eines Einzelnen zu fördern.


Merkmale des Schamanismus


  1. Verbindung zur Natur: Schamanen sehen die Natur als beseelt und voller lebendiger Geister, die mit dem Menschen in Wechselwirkung stehen.

  2. Trancezustände: Schamanen betreten durch Rituale, Gesänge, Tänze oder bewusstseinsverändernde Substanzen veränderte Bewusstseinszustände, um mit der spirituellen Welt in Kontakt zu treten.

  3. Heilung: Schamanen gelten als Heiler, die Krankheiten auf physischer, emotionaler und spiritueller Ebene behandeln. Sie betrachten Krankheiten oft als Ergebnis eines Ungleichgewichts zwischen Mensch und Geistern.

  4. Rituale und Zeremonien: Typische schamanische Rituale umfassen:

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Nathalie Osolnik
15. Dezember 2024 · hat einen Beitrag in Schamanisches Wirken veröffentlicht.

Dunkelnächte

Die 12 Dunkelnächte beginnen ab dem 8.12. und enden am 20.12, dem Tag vor dem Julfest. Die Dunkelnächte sind die optimale "Aufräum- und Loslasszeit" die im Dezember schon vor den Rauhnächten stattfindet. Genau wie die Rauhnächte werden die Dunkelnächte den Monaten zugeordnet, sie stehen für die jeweils vergangenen Monate, während die Rauhnächte dem nächsten Jahr zugeordnet werden.

Nathalie Osolnik
Nathalie Osolnik
19. Dez. 2024

Mom.png

Inhaberin & Ansprechpartnerin

Nathalie Osolnik-Christiansen

Brink 9 / 59379 Selm

Tel.: 01590 1831954

bottom of page