top of page

Postcovid

Die Ergotherapie spielt eine wichtige Rolle im Heilungsprozess

nach COVID-19, insbesondere bei Patientinnen und Patienten, die langanhaltende Symptome oder postakute Folgen der Infektion

(Post-COVID-Syndrom) erfahren. Durch intensive Auseinandersetzung mit der Thematik und der Begleitung von  Betroffenen greife ich auf einen reich gefüllten Methodenkoffer zu.

Der Heilungsprozess kann individuell sehr unterschiedlich verlaufen, grundsätzlich zielt die Ergotherapie darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern und die Patienten in ihre normalen Alltagsaktivitäten zu integrieren.

Unterstützung
durch... 

Viele COVID-19-Patienten erleben kognitive Beeinträchtigungen wie Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme oder Schwierigkeiten bei der Problemlösung. Ergotherapie kann gezielte Übungen zur Förderung der kognitiven Funktionen anbieten und Patienten bei der Bewältigung von geistigen Anforderungen im Alltag unterstützen.

​

Weiter sind die Patienten durch anhaltende Müdigkeit (Fatigue) und Stress beeinträchtigt. Ich helfe Ihnen, die Energieressourcen effizient zu nutzen, Belastungen zu reduzieren und Entspannungstechniken zu erlernen, um die Lebensqualität zu steigern.

Draußen lesen
Älteres Ehepaar
Älteres Ehepaar

... Ergotherapie

Die seelischen Auswirkungen einer COVID-19-Erkrankung oder der langen Genesungsphase können ebenfalls eine Rolle spielen, zum Beispiel Angst, Depression oder posttraumatische Belastungsstörungen. Ich arbeite mit Ihnen, um emotionale Resilienz zu fördern und bei der psychischen Heilung zu unterstützen.​

​

Meine Arbeit ist eine wertvolle Unterstützung, um Patienten bei der vollständigen Erholung und Rückkehr zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten. Sie konzentriert sich auf die ganzheitliche Förderung der physischen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Betroffenen.

Mom.png

Inhaberin & Ansprechpartnerin

Nathalie Osolnik-Christiansen

Brink 9 / 59379 Selm

Tel.: 01590 1831954

bottom of page